Bewerbung mit Empfehlungsschreiben
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt an die TUM wenden. Die Bewerbung muss ein Empfehlungsschreiben einer Lehrkraft (zum Beispiel Mathematiklehrer oder Klassenleiter) beinhalten. Die TUM würde es bgrüssen, dass Lehrkräfte auf geeignete junge Menschen zugehen und sie über Schueler.In.TUM informieren.
Der Start des Frühstudiums ist jedes Jahr zu Beginn es Wintersemesters im Oktober möglich. Der Bewerbungsschluss ist jeweils der 15. August.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, trifft die TUM basierend
auf den Bewerbungsunterlagen eine Auswahl. Vorkenntnisse in Informatik oder in einer Programmiersprache sind nicht nötig, können aber natürlich falls vorhanden gerne im Lebenslauf und/oder Motivationsschreiben erwähnt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten aussagekräftig sein und mindestens folgende Information enthalten:
- das Bewerbungsformular
- Kopie des letzten Zeugnisses
- stichpunktartiger Lebenslauf (besondere Interessen, Hobby, etc.)
- Stellungnahme einer Lehrerin/eines Lehrers
- selbst verfasstes Motivationsschreiben, warum Sie an dem Programm teilnehmen möchten
Schicken Sie diese Unterlagen (in einem zusammenhängenden PDF) bitte per Mail an info@schueler.in.tum.de.
Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch per Post senden an:
Technische Universität München
Fakultät für Informatik
Lehrstuhl Kemper, i3
Stichwort: "Schueler.In.TUM.de"
Boltzmannstrasse 3
85748 Garching